Protokoll 2021

Jahresprogramm 2021

 

1. Sitzung am 18.06.2021

 

Am Freitag den 18. Juni 2021 fand im Gasthaus Birkhahn in Hörmannsberg unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt.

Folgende Themen wurden besprochen:

1) Zuerst wurde über Allgemeines gesprochen.

2) Termin für Reparatur der Ruhebänke ausgemacht

3) Für die Generalversammlung wurde der Veranstaltungsort, der Termin und die Hygienevorschriften besprochen.

4) Außerdem wurden einige Termine für das Jahresprogramm ausgemacht.

 

Arbeitseinsatz der Ruhebänke

 

Am Samstag, den 3. Juli wurde von einigen Vorstandsmitgliedern folgende Ruhebänke repariert und ausgeschnitten.

Radweg Ried-Hörmannsberg rechst ausgemäht.

Grundschule Ried ausgemäht und Büsche zugeschnitten.

Kreuz Wilding Sandgrube wurden die Bretter erneuert.

Kreisverkehr nach Baindlkirch wurde die Bank höher gesetzt.

Feldweg Sirchenried am Wasserdepot wurde ausgemäht

Bachern Abzweigung Fischweiher wurden die Bretter erneuert.

 

Anschließend wurde beim 1. Vorsitzenden Gerhard Süßmeir die Jahrespost kuvertiert welche dann von den Vorstandsmitgliedern ausgetragen wurden.

 

Gärtnertreff im Gasthof „ Zum Fischerwirt

 

Am Donnerstag, den 22. Juli fand unser erster Gärtnertreff in diesem Jahr in Baindlkirch beim Fischerwirt statt. Wir haben und bei einem geselligen Beisammensein über das letzte Jahr im Garten unterhalten.

 

Jahreshauptversammlung am 30. Juli 2021

 

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 30. Juli im Gasthaus Birkhahn Hörmannsberg statt. Um 18.00 Uhr begrüßte Vorsitzender Gerhard Süßmeir alle Anwesende insbesondere die Ehrengäste. Bei seinem Jahresrückblick informierte er uns, dass im Verein 5 Mitglieder verstorben sind. Zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt.

Für alle verstorbenen des Vereins wurde eine Heilige Messe bestellt.

Ein neues Mitglied konnte im laufenden Jahr 2020 im Verein begrüßt werden. Leider sind 2 Mitglieder aus dem Verein ausgetreten. Im Jahr 2021 konnten 2 neu Mitglieder im Verein begrüßt werden.

Die Vorstandschaft besuchte 2020 39 Jubilare und im Jahr 2021 35 Jubilare.

 

Außerdem berichtet er von den im letzten Jahr geleistete Arbeiten. Gerhard Süßmeir bedankte sich bei seiner Vorstandschaft, die diese Aufgaben teilweise ohne ihn erledigten.

 

Die Aktion saubere Landschaft, das Schmücken des Osterbrunnens, unsere Ausflugsfahrten und das auf und Abbauen des Christbaumes fielen Corona zum Opfer und mussten ausfallen um unsere Mitglieder zu schützen.

 

Anschließend zeigte unser Vorsitzender Bilder aus den vergangenen Jahren.

Es folgte der Bericht der Schriftführerin Gisela Kunze.

 

Lorenz Loder der Kassier gab seinen Bericht ab.

Die Kassenprüfer Karin Erler und Wolfgang Pirkl haben die Kasse zu ihrer Zufriedenheit geprüft und bitten den Kassier die Vorstandschaft zu entlasten, was einstimmig geschah.

 

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden auf das nächste Jahr verschoben.

 

Vorschau auf das laufende Vereinsjahr 2021

 

  • Gärtnertreff in Baindlkirch
  • Jahreshauptversammlung in Hörmannsberg
  • Sommerwanderung in Friedberg
  • Auf- und Abbau des Erntedankalters
  • Gemeinsames Kesselfleischessen im Gasthof Giggenbach in Baindlkirch

 

Zum guten Ende zeigte unsere Vorsitzender Gerhard Süßmeir noch einige Bilder aus den vergangen Vereinsjahren.

 

Spargelessen des Kreisverbandes

 

Am Freitag, den 3. September nahmen wir an einer Führung durch den neuangelegten Stadtgarten in Aichach teil, welche von Herrn Rupert Reitberger durchgeführt wurde. Das anschließende Spargelessen fand im Saal des TSV Reli Restaurants statt.

 

Sommerwanderung in Friedberg

 

Zu unserer jährlichen Sommerwanderung trafen sich 15 Personen beim Edeka um gemeinsam durch Friedberg zu wandern. Anschließend wurde beim gemütlichen Beisammensein in der Linde in Friedberg eine Brotzeit zu sich genommen.

 

Arbeitseinsätze in der Kirche

 

Am 30.09.2021 haben einige Vorstandsmitglieder den Erntedankaltar geschmückt. Der Abbau erfolgte eine Woche später.

 

Das gemeinsame Ochsenkesselfleischessen vom 23. Oktober im Gasthof Giggenbach in Baindlkirch wurde verschoben.

 

 

Vorstandssitzung am 30. Oktober 2021

 

1) Zum Gartenpflegerkurs in Krummbach konnten sich interessierte noch anmelden

2) Schaukasten: nach Veranstaltungen die Einladungen bitte entfernen.

3) Gemeinsames Ochsenfleischessen fand am 15.01.2022 statt.

4)Termine vom Kreisverband

- Mai – Vorstände Essen

- Juni - Tag der offenen Gartentür

- 2. Freitag im Oktober Jahreshauptversammlung

5) Der Weihnachstbaum am Brunnen wird dieses Jahr nicht aufgestellt.

 

6) Jahresprogram 2022

- 10. Januar: Vortändetreffen

- 15. Januar: Ochsenkesselfleischessen im Gasthof Giggenbach in

                     Baindlkirch

- 5. März: Jahreshauptversammlung

- 4. April: Osterbaumschmücken

- Aktion „Saubere Landschaft“; Nachfrage bei Schulleitung Frau

  Prager.

- Mai: Gärtnertreff im Riederhof

- Juni: Gärtnertreff in Hörmannsberg

- Juli: Gartenbegehung

- September: Sommerwanderung – Stadtführung Aichach

- Donnerstag 29. September: Aufbau Erntedankaltar

- Oktober: Gärtnertreff in Sirchenried

- November: Christkindlmarkt

- Dezember: Gärtnertreff Zillenberg

 

7) Beschluss für Aufwandsentschädigung für die ersten drei Vorstandsmitglieder