Vorstandssitzung am Rieder Hof am 07.01.2010
Am Donnerstag, den 07. Januar, lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir zur 1. Vorstandssitzung in diesem Jahr in den Rieder Hof. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:
Vorsitzender Süßmeir verteilte eine Jahresübersicht mit den runden Geburtstagen unserer Vereinsmitglieder. Bei runden Geburtstagen von Vorstandschaftsmitgliedern sollen auf den Glückwunschkarten alle Vorstandschaftsmitglieder unterschreiben.
Der Kreisverband hat heuer 6 Termine ausgeschrieben. Dies waren im Einzelnen:
- Vorstandsseminar in Haberskirch am 06. März (Fachvortrag). Anschließend 2 Vorsitzende aus ihren Vereinen. Wir werden daran jedoch nicht teilnehmen.
- Am 20. oder 27. März findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Unser Verein wird diese Aktion heuer nicht durchführen.
- Am 18. Juni ist wieder das Spargelessen des Kreisverbandes, zu dem 2 Mitglieder unseres Vereins eingeladen wurden.
- Am 27. Juni ist Tag der offenen Gartentür, an der jeder teilnehmen kann
- Am 15. Oktober ist in Haberskirch die Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes, an der wir mit 3 Personen teilnehmen.
- Auf Kreisebene werden auch heuer wieder verschiedene Kurse in Gartenpflege angeboten.
Unser Jahresprogramm sieht heuer wie folgt aus:
Im Januar findet am 11. das Treffen der Rieder Vereinsvorsitzenden im Schützenheim Hörmannsberg statt.
Im Februar ist ein Vortrag mit einem auswärtigen Referenten zum Thema Mond geplant.
Im März finden unsere Jahreshauptversammlung und ein Arbeitseinsatz im Pfarrgarten statt.
Im April müssen die Ruhebänke kontrolliert, und der Gemeindebrunnen gespachtelt und gestrichen werden.
Im Mai steht ein Stammtisch im Kalender
Im Juni fahren wir am 26. zur Gartenschau nach Rosenheim.
Im Juli ist wieder ein Stammtisch geplant.
Im August fahren wir zu einer Stadtführung nach Landsberg am Lech.
Im September wird ein Vortrag über winterharte Gräser im Garten abgehalten
Im Oktober wird der Erntedankaltar auf- und eine Woche danach wieder abgebaut. Auch ein Bastelabend für Allerheiligengestecke ist geplant.
Im November ist wieder Stammtisch
Im Dezember fahren wir wieder zu einem Weihnachtsmarkt.
Treffen der Rieder Vereinsvorsitzenden im Schützenheim Hörmannsberg am 11.01.2010
Am Montag, den 11. Januar, trafen sich im Schützenheim Hörmannsberg die Vorsitzenden der Rieder Vereine um ihre Termine für das erste Halbjahr abzustimmen. Für unseren Verein nahmen an dieser Sitzung der 1. Vorsitzende Gerhard Süßmeir und Schriftführerin Gisela Kunze teil.
Vortrag im Rieder Hof am 05. 02. 2010
Am Freitag, den 05. Februar fand im Rieder Hof ein Vortrag mit dem Thema „Der Mond ein Irrglaube“ statt. Referent war Lorenz Huber.
55. Jahreshauptversammlung im Gasthof Kienberger am 20. 03. 2010
Am Samstag, den 20. März 2010, fand im Gasthof Steinbock unsere 55 Jahreshauptversammlung statt. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Vorsitzender Gerhard Süßmeir die Sitzung vor 23 Sitzungsteilnehmern, die er aufs Herzlichste begrüßte. Sein besonderer Gruß galt den 2. Bürgermeister Erwin Gestlacher, den anwesenden Gemeinderäten sowie unseren Ehrenvorsitzenden Emmeran Sandner.
In seinem Tätigkeitsbericht bedankte er sich bei seiner Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr. Sein besonderer Dank galt Hans Nissl für die Pflege und Instandhaltung des Gemeindebrunnens, den Mitarbeitern des Erntedankaltars und Josef Janicher und Anton Grillmaier für den Aufbau des Christbaumes. Auch allen Ehrenamtlichen, die sich in ihrer Freizeit um die Pflege der gemeindlichen Wege und Grünanlagen kümmern, sprach er seinen Dank aus.
Unser Verein hat zur Zeit 200 Mitglieder. Im letzten Jahr verloren wir Erwin Huber durch Tod und ein Mitglied durch Austritt. Neu in den Verein kamen 3 Mitglieder. Zum Andenken an alle verstorbenen Vereinsmitglieder legte die Versammlung eine Schweigeminute ein.
Der Vereinsvertikutierer, für den der Landesverband einen Haftungsvertrag entworfen hat, der beim Ausleihen zu unterschreiben ist, ist immer noch bei Horst Nemetz untergestellt. Die Leihgebühr beträgt 5,--€ je Garten zuzüglich 1, 50€ pro Tag und 1, 50€ je Liter Benzin.
Schriftführerin Gisela Kunze gab in ihrem Tätigkeitsbericht einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres.
Kassier Georg Lindermeyer informierte in seinem ausführlichen Kassenbericht über Ausgaben, Einnahmen und Vermögen des Vereins. Auf Antrag der Kassenprüfer, die ihm eine lückenlose und saubere Kassenführung attestierten, wurde der Kassier von der Versammlung einstimmig entlastet.
Anschließend konnte Vorsitzender Gerhard Süßmeir langjährige Mitglieder auszeichnen. Von den geplanten 10 Ehrungen konnte er nur Hermann Göschl und Georg Maier die silberne Ehrennadel mit Urkunde überreichen. All Übrigen verzichteten auf ihre Ehrung.
Bei seiner Vorschau informierte Vorsitzender Süßmeir die Teilnehmer über das geplante Jahresprogramm 2010. Nachdem keine Wünsche und Anträge gestellt wurden, rundete ein Diavortrag mit dem Thema „Blumenpracht im Garten“ die Versammlung ab.
Arbeitseinsatz im Pfarrgarten am 26. 03. 2010
Am Freitag, den 26. März wurde von 13 fleißigen Helfern und einem Minibagger der Pfarrgarten gerodet. Die ganze Aktion dauerte von 14:00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Samstag, den 27. März, wurde dann von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr mit 7 Helfern die Büsche und Bäume zugeschnitten, Wurzeln entfernt und einige neue Pflanzen und Zwiebeln wieder eingesetzt. Abschließend wurde das ganze Erdreich mit Rechen anplaniert. Einige Tage später säte unser Vorsitzender neuen Rasen an.
Gärtnertreffen in Eismannsberg am 20. 05. 2010
Am Donnerstag, den 20. Mai, führte Vorsitzender Süßmeir einen Diavortag über Blumen im Jahreskreis Eismannsberger Feuerwehrhaus vor. 17 Zuschauer verfolgten mit großem Interesse diesem Vortrag.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 27. 05. 2010
Am Donnerstag, den 27. Mai traf sich unsere Vorstandschaft um 19:30 Uhr zu einer Sitzung im Rieder Hof. Folgende Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm:
- Abrechnung Geburtstage
- Landesverband: Aktion schönes Dorf (Mitteilung)
- Einladung zum Festabend des 75-jähriges Gründungsjubiläums des Gartenbauvereins Bachern - Rohrbach. Unser Verein wird dazu 12 Personen melden.
- Termine Kreisverband: das Spargelessen findet am 18. Juni statt und Tag der offenen Gartentür ist der 27. Juni.
- Treffen der Rieder Vereinsvorstände zwecks Terminabsprache für das II. Quartal ist am 05. Juli im Sirchenrieder Feuerwehrhaus.
- Die Fahrt zur Landesgartenschau findet am 26. Juni statt Abfahrt ist um 8:00 Uhr. Im Bus gibt es Kaffee, Brezen, Würstl und Käse zur Brotzeit.
- Im Pfarrgarten müssen noch Büsche gepflanzt und der Sommerschnitt im Juni oder Juli durchgeführt werden. Der genaue Ablauf muß noch mit Kirchenpfleger Willi Grillmaier abgesprochen werden.
- An der Kirche muß eine Pflanzänderung durchgeführt werden. Es wird ein neuer Baum mit Humusuntergrund angepflanzt.
- Stadtführung durch Landsberg am Lech. Dauer ca. 2 Stunden, pro Führer höchstens 30 Personen. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 € pro Person. Abfahrt ist um 14:00 Uhr die Führung um 15:00 Uhr. Rückfahrt mit gemeinsamen Abendessen ist noch offen.
- Die diesjährige Fahrt zum Christkindlmarkt wird voraussichtlich nach Altötting gehen.
Spargelessen des Kreisverbandes am 18. 06. 2010
Am Freitag, den 18. Juni, fand das Spargelessen des Kreisverbandes mit einer Führung durch das Schloß Haslangkreit statt. Von unserem Verein nahm diesmal nur Vorsitzender Gerhard Süßmeir mit Gattin teil.
Landesgartenschau in Rosenheim am 26. 06. 2010
Am Samstag, den 26. Juni, fuhr unser Verein mit einem Bus zur Landesgartenschau nach Rosenheim. Insgesamt 38 Personen nahmen an diesem Ausflug teil.
Gärtnertreffen im Feuerwehrhaus Sirchenried am 15. 07. 2010
Unser allmonatliches Gärtnertreffen fand diesmal im Feuerwehrhaus in Sirchenried statt. Vorsitzender Gerhard Süßmeir referierte vor 9 Zuhörern über das Thema vegetative Vermehrung.
Stadtführung durch Landsberg am Lech am 28. 08. 2010
Am Samstag, den 28. August, organisierte unser Verein eine Stadtführung durch Landsberg am Lech. 20 Personen nahmen an dieser hochinteressanten Stadtführung teil.
Vortrag im Rieder Hof am 17. 09. 2010
Am Freitag, den 17. September, hielt unser Vorsitzender einen Vortrag im Rieder Hof ab. Thema des Abend waren die winterharten Gräser und ihre Eigenschaften. 13 Gäste besuchten diese Veranstaltung.
Arbeitseinsatz in der Kirche St. Walburga ma 18. 09. 2010
Am Samstag, den 18. September, war wieder ein Arbeitseinsatz auf dem Kirchplatz. Ein nicht wachsender Busch mußte entfernt, der Boden mit Humus ausgetauscht und eine Neuanpflanzung durchgeführt werden. Neben dem Vorsitzenden Gerhard Süßmeir waren noch Josef Janicher und Gisela Kunze dabei.
Arbeitseinsatz in der Pfarrkirche am 02. 10. 2010
Am Samstag, den 02. Oktober, wurde in unserer Pfarrkirche St. Walburga der Erntedankaltar aufgebaut. Der Abbau erfolgte dann am 07. Oktober.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 06. 10. 2010
Am Mittwoch, den 06. Oktober lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir zur 3. Vorstandssitzung in diesem Jahr in den Rieder Hof.
- An der Generalversammlung des Kreisverbandes am 15. Oktober nehmen Vorsitzender Süßmeir und Josef Janicher teil.
- Zum 75-jährigen Jubiläum des Vereines für Gartenbau und Landschaftspflege Bachern-Rohrbach am 16. Oktober werden 12 Personen gemeldet.
- Der Termin „Basteln von Allerheiligengestecke“ muß heuer wegen Terminschwierigkeiten des Referendars entfallen und wird auf den 21. Oktober 2011 verschoben. Die Referendarin Fr. Junger aus Aichach muß im Januar bereits für diesen Termin angefordert werden.
- Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Altötting findet am 11. Dezember statt. Abfahrt ist um 10:50 Uhr, Ankunft um 13:30 Uhr in Schloß Tüßling, wo der Christkindlmarkt besucht wird. Um 17:00 Uhr ist dann Weiterfahrt zum Christkindlmarkt in Altötting. Die Rückfahrt ist um 20:00 Uhr. Der Fahrpreis mit Eintritt beträgt 17.-€.
- Im Pfarrgarten sind keine weiteren Gartenarbeiten mehr nötig.
- Der Baumschnittkurs findet im Februar statt.
- Die Ruhebänke am Friedhof können wieder aufgestellt werden. Vorsitzender Gerhard Süßmeir erkundigt sich bei der Gemeinde nach den alten Bänken.
- Der Christbaum am Gemeindebrunnen wird am 23. November aufgestellt. Die Beleuchtung wird von Anton Grillmaier angebracht. Die Tanne kommt aus dem Garten von Stefan Kienberg.
- Der Brunnen wurde bereits von Hans Nissl und Anton Grillmaier winterfest gemacht.
Generalversammlung des Kreisverbandes am 15. 10. 2010
Am Freitag, den 15. Oktober, fand die Generalversammlung unseres Kreisverbandes statt. Von unserem Verein waren Vorsitzender Gerhard Süßmeir und Beisitzer Josef Janicher vertreten.
75. Gründungsjubiläum des Vereins für Gartenbau und Landschaftspflege Bachern-Rohrbach am 16. 10. 2010
Am Samstag, den 16. Oktober, war das 75. Gründungsjubiläum des Vereins für Gartenbau und Landschaftspflege Bachern-Rohrbach. Unser Verein nahm mit 7 Personen am Festabend teil. Als Gastgeschenk überreichte Vorsitzender Süßmeir einen Zwetschgenbaum und eine Spende von 15.-€
Gärtnertreffen in Zillenberg am 18. 11. 2010
Am Donnerstag, den 18. November, fand im Feuerwehrhaus in Zillenberg unser letztes Gärtnertreffen in diesem Jahr statt, zu dem Vorsitzender Süßmeir 20 Personen begrüßen konnte. Auf diesem Treffen stand kein besonderes Thema auf der Tagesordnung, sondern die Teilnehmer sollten nur ihre Erfahrung austauschen.
Arbeitseinsatz Christbaum am 25. 11. 2010
Am Donnerstag, den 25. November wurde im Garten von Stefan Kienberger von den Rieder Gemeindearbeitern der Christbaum gefällt und vor dem Rathaus aufgestellt. Anschließend brachte Anton Grillmaier die elektrische Beleuchtung an.
Fahrt zum Christkindlmarkt nach Altötting am 11.12.2010
AM Samstag, den 11. Dezember fuhr unser Verein zum Christkindlmarkt nach Schloß Tüßling und Altötting. Trotz des naßkalten Wetters, es regnete ohne Unterlaß, konnte unser Vorsitzender Gerhard Süßmeir 43 Mitfahrer begrüßen. Als Ausgleich zum Wetter wurden im Bus heißer Glühwein und Gebäck gereicht.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 16. 12. 2010
Am Donnerstag, den 16. Dezember, lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir zu 4. und letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr in den Rieder Hof.
- Abrechnung Fahrt zum Christkindlmarkt
- Der Kreisverband informierte über die Termine des Jahres 2011. Neuer Geschäftsführer wurde Peter Fuchslocher aus Aichach-Sulzbach. Regina Martin bleibt 2. Vorsitzende und als neuer Beisitzer und Vertreter für die Gartenpflege wurde Herbert Scharnagl aus Paar-Harthausen in die Vorstandschaft berufen.
- Bei den Neuwahlen 2011 steht Georg Schußmann als Beisitzer und Georg Lindermeyer als Kassier nicht mehr zur Verfügung. Als neuer Kassier stellt sich Lorenz Loder zur Wahl.
- Der Christbaum soll erst nach dem 13. Januar 2011 abgebaut werden.
- Unser Jahresprogramm 2011 sieht wie folgt aus:
- 20.01. Gärtnertreffen im Rieder Hof
- 19.02. JHV unseres Vereins
- 05.03. Obstbaumschnitt im Pfarrgarten
- 10.04. ab 14:00 Uhr Kaffeeklatsch im Rieder Hof
- 30.04. Besichtigung der Gärtnerei Christoph bei Affing. Abfahrt ist um 13:00 Uhr.
- 12.05. Gärtnertreffen in Sirchenried, Beginn 19:30 Uhr, Thema neue Pflanzen.
- 16.05. Gärtnertreffen in Eismannsberg, Beginn 19:30 Uhr
- 23.07. Besuch einer Glasbläserei im Bayerischen Wald.
- 27.08. Sommerwanderung
- 17.09. Probeaufbau Erntedankaltar mit neuer Grundplatte.
- 22.09. Gärtnertreffen in Zillenberg, Beginn 19:30 Uhr, Thema Verwertung von Obst und Gemüse
- 01.10. Aufbau des Erntedankaltars
- 21.10. Basteln von Allerheiligengestecke mit Fr. Junger aus Aichach.
- 26.11. Weihnachtsfeier
- 03.12. Fahrt zum Christkindlmarkt nach Regensburg.
Unsere Verstorbenen des Jahres 2010
Theodor Bader verstarb am 28. April.
Für unseren Verstorbenen werden 3 hl. Messen angegeben.