Vorstandssitzung am 03.01.2008 im Rieder Hof
Am Donnerstag, den 03. Januar fand ab 19:30 Uhr im Rieder Hof die 1.Vostandssitzung in diesem Jahr statt. Neben der Abrechnung unserer Weihnachtsfeier, bei der neben 325 Nieten auch 200 Gewinne ausgegeben wurden, wurde noch das Jahresprogramm 2008 besprochen. Der Christbaum wird am 14. oder 15. Januar abgebaut und der Termin für die Generalversammlung 2009 ist der 07. März um 19:30 Uhr. Für die Ruhebänke müssen noch Bretter gestrichen werden, eine Bank muß aufgestellt und 4 Bänke müssen repariert werden. Für das K98-Schießen des Soldaten- und Veteranenvereins stellen wir eine Mannschaft mit folgenden Personen: Anton Grillmeier, Josef Janicher, Johann Pany und Josef Oswald.
Arbeitseinsatz am 19.01.2008
Am Samstag, den 19. Januar wurden beim 1.Vorsitzenden Gerhard Süßmeir die Mitgliederausweise und das Jahresprogramm kuvertiert. Anwesend waren dabei 6 Vorstandsmitglieder.
Vorstandssitzung am 07.02.2008 im Rieder Hof
Am Donnerstag, den 07. Februar, war eine Vorstandssitzung im kleinen Kreis ( 6 Mitglieder). Neben der Neugestaltung unseres Anmeldeformulars wurde noch die Tagesordnung unserer Jahreshauptversammlung durchgesprochen.
Arbeitseinsatz im Februar
Anfang Februar strich Richard Tuffentsammer die Bretter für die Ruhebänke.
Jahreshauptversammlung am 23.02.2008 im Gasthof Steinbock
Am Samstag, den 23. Februar, veranstaltete unser Verein im Gasthof Steinbock seine Jahreshauptversammlung. Vor 52 Mitgliedern eröffnete 1. Vorsitzender Gerhard Süßmeir die Sitzung. Er begrüßte die Ehrengäste, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Er bedankte sich bei seiner Vorstandschaft für die im letzten Jahr geleistete Arbeit und im Namen der Gemeinde bei allen Mitbürgern, welche die Grünanlagen reinigen und pflegen.
Der Verein hat z. Zt. 197 Mitglieder bei 4 Austritten, 2 Todesfällen und einem Eintritt. Zum Gedenken an die Verstorbenen wurde eine Schweigeminute eingelegt.
Die Leihgebühr für den Vertikutierer, der bei Horst Nemetz untergestellt ist, beträgt pro Garten 5,-€ plus 1,50€ je Kalendertag plus 1,50€ je Liter Treibstoff. Hier setzt der Verein auf die Ehrlichkeit der Mitglieder.
Schriftführerin Gisela Kunze verlas anschließend den Jahresrückblick. Kassier Georg Lindermeyer gab danach Aufschluß über Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres.
Für langjährige Mitgliedschaft wurde mit der silberner Ehrennadel und einer Urkunde folgende Personen vom Vorsitzenden Süßmeier geehrt:
Abold Alfred, Abt Erich, Döringer Joachim, Drexl Anton, Hecher Hermann, Kucharz Helmut, Weiß Johann, Fröhlich Erna und Greif Rosemarie, Ein Mitglied konnte wegen Krankheit die Auszeichnung nicht entgegen nehmen und 5 Mitglieder verzichteten darauf.
Im Anschluß daran informierte Vorsitzender Gerhard Süßmeir über das geplante Jahresprogramm.
Um die Arbeit bei der Aktion „Saubere Landschaft“ zu erleichtern, wurde vorgeschlagen Greifzangen anzuschaffen, die über die Gemeinde finanziert werden sollten. Damit könnten auch Mitglieder an der Aktion teilnehmen, die Probleme mit dem Bücken haben.
Zum Abschluß der Versammlung führte Vorsitzender Süßmeir noch einen Diavortrag mit dem Thema „Im Garten der Natur begegnen“ vor.
Vortrag des Kreisverbandes in Untergriesbach am 14.03.2008
Anlässlich seines 70. Geburtstages lud der 1.Vorsitzende des Kreisverbandes zu einem Vortrag über die „Gartenparadiese Südenglands“ nach Untergriesbach. Vorsitzender Gerhard Süßmeier mit Frau und Schriftführerin Gisela Kunze nahmen daran teil.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 20.03.2008
Am 20. März wurde im Rieder Hof eine Vorstandssitzung abgehalten. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:
Der Obstbaumschnitt, der am 01. Januar wegen des schlechten Wetters abgesagt wurde, wird auf den 22. März verlegt.
Für die Aktion „Saubere Landschaft“, die am 29. März ab 13:00 Uhr stattfindet, stellen sich folgende Fahrer zur Verfügung: Anton Grillmeier, Georg Lindermeyer und Josef Janicher. Der Rieder Schützenverein stellt ebenfalls eine Mannschaft mit Fahrzeug, wird aber wegen Terminschwierigkeiten bereits um 9:00 Uhr beginnen.
Unsere Stammtischthemen in diesem Jahr sind Fruchtfolge, Rasen- und Blumenpflege.
Im April werden verschiedene Bänke instand gesetzt. Die Termine hierzu werden kurzfristig angesetzt.
Unsere Aktion „Mitgliederwerbung“ war ein schöner Erfolg. Zwei neue Mitglieder konnte unser Verein dadurch gewinnen.
Obstbaumschnitt am 22.03.2008
Am Samstag, den 22. März, hielt unser Verein seinen Obstbaumschnitt ab. Vorsitzender Gerhard Süßmeir zeigte im Rieder Pfarrgarten den schulmäßigen Obstbaumschnitt. Leider war der Kurs nur von 5 Teilnehmern besucht.
Aktion „Saubere Landschaft“ am 29.03.2008
Am Samstag, den 29. März startet unser Verein die Aktion „Saubere Landschaft“. Mit 2 Fahrzeugen, 7 Erwachsenen und 6 Kindern, welche alle der Vorstandschaft, bzw. deren Familien angehörten, wurden die Straßenränder unserer Gemeinde vom Unrat befreit. Der Schützenverein startete seine Aktion bereits um 9:00 Uhr.
Stammtisch im Feuerwehrhaus in Sirchenried am 24.04.2008
Über die Fruchtfolge und den Fruchtwechsel bei Gemüse informierte Vorsitzender Gerhard Süßmeir 13 Teilnehmer unseres Stammtisches in Sirchenried.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 19.05.2008
Folgende Themen wurden besprochen:
Zum 70. Geburtstag von Georg Schußmann wird ihm der Verein eine Autoantenne und einen Geschenkkorb überreichen.
Die Führung durch das Spargelfeld der Firma Wolf in Ebersried mit anschließendem Spargelessen im Gasthof Giggenbach findet am 23. Mai ab 18:00 Uhr statt.
Vorsitzender Süßmeir, Georg Schußmann und Georg Lindermeyer werden beim Ehrenvorsitzenden Emmeran Sandner einen Krankenbesuch abstatten.
Zum Spargelessen des Kreisverbandes in Schmiechen fahren Vorsitzender Süßmeier mit Gattin und Schriftführerin Gisela Kunze.
Die Fahrt zur Landesgartenschau in Ulm findet am 07. Juni statt. Die Kosten für Erwachsene betragen 20.-€ und für Kinder 10.-€. Abfahrt ist um 8:00 Uhr, die Rückfahrt in Ulm um 17:00 Uhr. Eine Führung wurde nicht gewünscht.
Der Termin für die Instandsetzung unserer Ruhebänke wurde verschoben.
Durch unsere Mitgliederwerbung konnten wir drei neue Mitglieder gewinnen.
Für Maria Wunder werden 3 Hl. Messen angegeben.
Führung durchs Spargelfeld in Ebersried am 23.05.2008
19 Teilnehmer konnte unser Verein bei der Führung durch das Spargelfeld der Firma Wolf in Ebersried begrüßen. Beim anschließendem Spargelessen im Gasthof Giggenbach konnten sich die Teilnehmer an einem großzügigen Spargelbüfett bedienen.
Spargelessen des Kreisverbandes in Schmiechen am 30.05.2008
Beim Spargelessen des Kreisverbandes stand zuerst ein kleines Besuchsprogramm auf der Tagesordnung. Der 1. Vorsitzende Rupert Reitberger und seine Geschäftsführerin zeigten den Besuchern die Schmiechener Kappel, den Garten des angrenzenden Messnerhauses und den stillgelegten Friedhof der Schmiechener Ortskirche. Anschließend wartete in der Schmiechtachhalle ein fürstliches Spargelbüfett auf die Gäste.
Arbeitseinsatz am 06.06.2008
Josef Oswald und Josef Janicher erneuerten einige Ruhebänke und befreiten sie vom Unkraut.
Vereinsausflug zur Landesgartenschau nach Neu-Ulm am 07.06.2008
An unserem Vereinsausflug zur Landesgartenschau nach Neu-Ulm nahmen 35 Personen teil. Auch Petrus meinte es gut mit uns, denn wir hatten herrlichstes Sommerwetter. Den Bustransfer übernahm wieder wie immer in bewährter Weise unser 2. Vorsitzende Anton Grillmeier.
Vortrag über Kräuterbuschen im Rieder Hof am 03.07.2008
Zu einem Vortrag über Kräuterweihe und die dazu verwendeten Pflanzen lud unser Verein am 03. Juli in den Rieder Hof. Vorsitzender Süßmeir informierte über den Brauch der Kräuterweihe und zeigte anhand von Dias die hierzu verwendeten Kräuter. Leider nahmen nur 14 Zuhörer an diesem Vortrag teil.
Kräuterbuschbinden am 14.08.2008
Das Kräuterbuschbinden musste mangels Interesses leider abgesagt werden.
Stammtisch im Zillenberger Feuerwehrhaus am 18.09.2008
Vorsitzender Gerhard Süßmeir zeigte beim Stammtisch im Zillenberger Feuerwehrhaus den 2. Teil der Diareihe „ Im Garten der Natur begegnen“. 21 Gäste wohnten diesem Vortrag bei.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 25.09.2008
Am Donnerstag, den 25. September, fand im Rieder Hof eine Vorstandssitzung statt.
Zum 60. Geburtstag von Kassier Georg Lindermeyer sammelte die Vorstandschaft für eine Geldspende, da das Geburtstagskind den Wunsch geäußert hatte einer gemeinnützigen Einrichtung eine Spende zu machen. Zum Geburtstag von Richard Gammel wird der Verein einen Glückwunschkarte schicken.
Beim Stammtisch am 16. Oktober wird Vorsitzender Süßmeir über Nützlinge sprechen.
Der Erntedankaltar wird am 04. Oktober um 8:30 Uhr geschmückt. Alle Mitglieder, die mitarbeiten wollen, werden gebeten geeignetes Dekomaterial aus ihrem Garten mitzubringen.
Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes findet am 17.10. in Haberskirch statt.
Die Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr nach Landshut gehen. Der Fahrpreis beträgt 30.-€. Abfahrt ist um 12:00 Uhr und Rückfahrt um 19:00 Uhr. Es findet keine Führung statt.
Josef Oswald und Josef Janicher haben heuer 12 Bänke ausgebessert und freigeschnitten.
Arbeitseinsatz in der Rieder Pfarrkirche St. Walburga am 04. und 10.10.2008
Auch heuer wurde der Altar unserer Pfarrkirche St. Walburga wieder für das Erntedankfest geschmückt. Termin für den Aufbau war Samstag, der 04. Oktober. Abgebaut wurde der Erntedankschmuck wieder am Freitag, den 10. Oktober.
Stammtisch im Eismannsberger Feuerwehrhaus am 16.10.2008
Auf dem Stammtisch im Eismannsberger Feuerwehrhaus am Donnerstag, den 16. Oktober, führte uns Vorsitzender Süßmeir einen Film über Läuse vor, den 16 interessierte Teilnehmer verfolgten.
Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes in Haberkirch am 17.10.2008
Am 17. Oktober veranstaltete unser Kreisverband seine Jahreshauptversammlung. Von unserem Verein nahmen Gerhard Süßmeir, Gisela Kunze und Georg Wohlleib daran teil. Gärtner Norbert Demmel führte einen Rückschnitt an Kübelpflanzen durch und gab Tipps zum Einwintern.
Gemütlicher Nachmittag im Rieder Hof am 09.11.2008
Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen lud unser Verein am 09. November in den Rieder Hof. Vorsitzender Gerhard Süßmeir zeigte dabei Dias vom Vereinsleben heute und in früherer Zeit. Über 30 Gäste verfolgten aufmerksam den Vortrag.
Vorstandssitzung im Rieder Hof am 27.11.2008
Am Donnerstag, den 27. November war Vorstandssitzung im Rieder Hof. Es wurden dabei folgende Themen abgearbeitet:
- Kassenabrechnung
- Briefe und Termine des Kreisverbandes
- Infoblätter müssen bestellt werden
- Die neue Gartenfachberaterin Fr. Wittmann wird am 06. Februar 2009 vorgestellt.
- die Aktion „Saubere Landschaft“ wurde einstimmig abgelehnt.
- Die neuen Brunnenpfleger sind Anton Grillmeier, Richard Tuffentsamer und Gerhard Süßmeir.
- Am Freitag, den 28. November 2008 wird der Christbaum am Brunnen aufgestellt.
- Für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Landshut sind 31 Voranmeldungen eingegangen.
- Der Obstbaumschnitt 2009 findet am 21.03. statt.
- Termin für unsere Jahreshauptversammlung ist der 07.03.2009
- Die Vorschläge für unser Jahresprogramm 2009 lauten:
- Vortrag über Rosenzucht und –schnitt
- Besichtigung der Gärtnerei Winkler
- Besichtigung der Staudengärtnerei in Illertissen
Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Landshut am 13.12.2008
Am Samstag, den 13. Dezember fuhr unser Verein mit 30 Personen zum Weihnachtsmarkt nach Landshut. Als Chauffeur fungierte wieder in bewährter Weise unser 2. Vorsitzender Anton Grillmeier. Der Fahrpreis betrug 9.--€ für Erwachsene und 5.--€ für Kinder unter 16 Jahren. Besichtigt wurden neben dem Christkindlmarkt auch die Burg Trausnitz, der Hofgarten und die Altstadt von Landshut und die Krippenausstellung.
Unsere verstorbenen Mitglieder 2008
Willibald Haselbaur verstorben am 07. Februar
Maria Wunder verstorben am 30. April
Rudolf Michl verstorben am
Maria Fischer verstorben am 22. Dezember