Vorstandssitzung im Rieder Hof am 10.01.2006

 

Zur ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir am Dienstag, dem 10. Januar in den Rieder Hof. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:

1:

Der Kreisverband bietet unter anderem für folgende Themen Kurse an: Gartenpflege, Pflanzenschutz und Veredelung von Obstbäumen. Das Spargelessen des Kreisverbandes findet am 19. Mai statt. Bodenproben können kostenlos an den Kreisverband eingeschickt werden.

2:

Die Tagesordnung der bevorstehenden Jahreshauptversammlung wurde durchgesprochen.

3:

Den Abbau des Christbaumes hatte 2.Vorsitzender Anton Grillmeier schon durchgeführt.

4:

Das Jahresprogramm für das kommende Vereinsjahr wurde durchgesprochen.

5:

Am 28. Januar werden die Einladungen für unsere Jahreshauptversammlung bei Vorsitzenden Gerhard Süßmeir kuvertiert.

6:

Sonstiges:

Die Lose für die Weihnachtsfeier waren zu teuer.

Der Soldaten- und Veteranenverein Ried lädt zu K98 Schießen ein. Wir werden wahrscheinlich eine Mannschaft stellen.

Der Tag der offenen Gartentür findet am 25. Juni statt.

Die Aktion „Saubere Landschaft soll heuer am 25. März stattfinden. Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen, die Aktion abzusagen, da die Entsorgung der gesammelten Abfälle nicht sichergestellt werden konnte.

Arbeitseinsätze:

28. Januar Kuvertieren der Einladungen für die Jahreshauptversammlung

  1. April Kirchplatzanpflanzung

13. Mai Ruhebänke instand setzen

 

Treffen beim 1. Vorsitzenden Gerhard Süßmeir

 

Am Samstag, dem 28. Januar, trafen sich um 16:00 Uhr Fr. Wilding, Hr. Wohlleib und Frau Kunze zum Kuvertieren der Einladungen für die Jahreshauptversammlung, dem Jahresprogramm und des Mitgliederausweises.

 

Theoretischer Baumschnittkurs im Rieder Hof am 09.02.2006

 

Am Donnerstag, dem 09. Januar, referierte 1.Vorsitzender Gerhard Süßmeir vor 15 interessierten Zuhörern über den Zuschnitt von Obst- und Spaliergehölzen sowie von einigen Ziersträuchern. Vertieft wurde der Vortrag noch durch einen kurzen Filmbeitrag.

 

Praktischer Baumschnittkurs im Pfarrgarten am 18.02.2006

 

Am Samstag, dem 18. Februar wurde ab 13:30 Uhr der praktische Teil des Baumschnittkurses im Rieder Pfarrgarten durchgeführt. Vor 9 interessierten Teilnehmern führte Vorsitzender Gerhard Süßmeir den schulmäßigen Baumschnitt vor. Anschließend mussten die Kursteilnehmer ihre Kenntnisse unter den gestrengen Augen des Lehrmeisters vorführen.

 

Vorstandssitzung im Rieder Hof am 08.03.2006

 

Auf der Vorstandssitzung am 08. März im Rieder Hof wurden folgende Themen besprochen:

1:

Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung wird, wie im Januar besprochen, durchgeführt.

2:

Es werden 10 Ehrungen weniger, da 5 Mitglieder diese ablehnen und 5 Mitglieder aus gesundheitlichen Gründen an der Versammlung nicht teilnehmen können. Diese werden dann bei ihnen Zuhause nachgereicht.

3:

Es werden Dias über unsere Vereinsgeschehnisse gezeigt.

4:

Der Bastelabend am 31. März wird vom Sportheim in den Rieder Hof verlegt.

Der erste Stammtisch in diesem Jahr findet im Zillenberger Feuerwehrhaus statt. Thema sind die Sommerblumen.

5:

Der Arbeitseinsatz an der Kirche findet am 1. April statt.

Der Arbeitseinsatz „Ausbessern der Ruhebänke findet am 13. Mai statt.

6:

Da eine Beitragserhöhung unumgänglich ist, soll auf der Jahreshauptversammlung 2006 mit den Mitgliedern über Zeitpunkt und Beitragshöhe diskutiert werden.

7:

Nach einstimmigem Beschluss werden zum 01. März 2006 2 Mitglieder wegen fehlender Beitragszahlungen aus dem Verein ausgeschlossen.

 

52. Jahreshauptversammlung im Gasthof Steinbock am 11.03.2006

 

Am Samstag, den 11. März veranstaltete unser Verein seine 52. Jahreshauptversammlung, zu der über 53 Gäste den Weg in den Gasthof Steinbock gefunden hatten.

1:

Vorsitzender Gerhard Süßmeir begrüßte die Gäste, insbesondere unseren Ehrenvorsitzenden und 2.Bürgermeister Emmeran Sandner, sowie alle anwesenden Gemeinderäte und Ehrengäste.

2:

In seinem Tätigkeitsbericht dankte er zuerst seiner Vorstandschaft und allen aktiven Mitgliedern des Vereins für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und informierte danach über die Aktivitäten des Vereins.

Unser Verein besteht zur Zeit aus 206 Mitgliedern bei 3 Todesfällen, 3 Austritten und 2 Beitritten im Jahr 2005. Zum Totengedenken erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen und Vorsitzender Süßmeir verlas ihre Namen.

Im letzten Teil seines Berichts bat er alle Mitglieder Veränderungen bei Bank- oder Adresseangaben dem Verein mitzuteilen. Für den Vertikutierer, den Horst Nemetz aufbewahrt und wartet, wurde ein neuer Mietvertrag erstellt. Die Leihgebühr beträgt 5,-- € pro Garten. Dazu kommen noch 1,5 € pro Kalendertag und 1,5 € pro Liter Treibstoff.

3:

Schriftführerin Gisela Kunze gab in ihrem Bericht einen kurzen Überblick über das vergangene Vereinsjahr.

4:

Kassier Georg Lindermeyer gab in seinem Bericht Aufschluss über die Einnahmen, Ausgaben und den derzeitigen Kassenstand. Auf Antrag des Vorsitzenden wurde der Kassier und die gesamte Vorstandschaft entlastet.

5:

Mit einem Diavortrag über Stauden beendete Vorsitzender Süßmeir die Jahreshauptversammlung.

 

Bastelabend im Rieder Hof am 31.03.2006

 

Am Freitag, den 31. März fand ab 19:30 Uhr im Rieder Hof ein Bastelabend statt. Unter der Anleitung von Ingrid Seidel wurden Frühlingskränze angefertigt.


Arbeitseinsatz am 09.04.2006

 

Der Vorplatz unserer Kirche St. Walburga muss neu angepflanzt werden. Dazu wurde ein Termin am 01. April angesetzt, der aber wegen Frost abgesagt werden musste und am 09. April nachgeholt wurde.


Stammtisch im Zillenberger Feuerwehrhaus am 27.04.2006

 

Sommerblumen war das Thema beim Stammtisch im Zillenberger Feuerwehrhaus am Donnerstag, den 27. April. Vor 15 interessierten Zuhörern zeigte Vorsitzender Gerhard Süßmeir Neuzüchtungen von Geranien.

 

Arbeitseinsatz auf dem Vorplatz von St. Walburga am 29.04.2006

 

Am Samstag, den 29. April sollte der Vorplatz unserer Kirche St. Walburga umgestaltet werden. Sechs Mitglieder der Vorstandschaft waren dem Aufruf gefolgt und versetzen eine Ruhebank und pflanzten verschiedene Sträucher.

 

Stammtisch im Feuerwehrhaus in Sirchenried am 18.05.2006

 

Am Donnerstag, den 18. Mai, fand unser Stammtisch im Feuerwehrhaus in Sirchenried statt. Georg Wohlleib führte vor 19 Gästen einen selbstgedrehten Film zum Thema seltene Schmetterlinge vor.

 

Spargelessen in Schiltberg am 19.05.2006

 

Unser diesjähriges Spargelessen des Kreisverbandes fand diesmal am 19. Mai in der Gaststätte „Zur Post“ in Schiltberg statt. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Max Gammel zeigte uns der 1. Bürgermeister von Schiltberg Josef Schreier bei einer kleinen Stadtführung die architektonischen Schönheiten von Schiltberg. Anschließend konnten wir auch die exzellente Schiltberger Küche genießen.

 Arbeitseinsatz am 20.05.2006

 

Am Samstag, den 20. Mai wurde unter der Leitung unseres Vorsitzenden Gerhard Süßmeir die Anpflanzung am Kirchberg von unseren Mitgliedern vervollständigt.

 

Vorstandssitzung im Gasthof Steinbock am 08.06.2006

 

Am Donnerstag, den 08. Juni lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir zu einer Vorstandssitzung in die Gaststätte Steinbock. Auf der Tagesordnung standen folgende Themen:

1:

Vorsitzender Süßmeir informierte die Versammlung über die Termine des Kreisverbandes

2:

Für die Stammtische bat Vorsitzender Süßmeir um Themenvorschläge

3:

Unser Verein beteiligt sich an dem 85-jähriges Gründungsjubiläum des Kath. Burschenvereins Ried. Genaueres wird auf einer separaten Sitzung besprochen

 4:

Die bei der letzten Begehung beanstandeten Bänke werden am 12. Juni instandgesetzt. Außerdem werden dem Förderkindergarten im Rathaus zwei Bänke gespendet.

 

Arbeitseinsatz am 12.06.2006

 

Am Montag, den 12. Juni, wurden an 5 Bänken von Gerhard Süßmeir, Anton Grillmeir und Georg Lindermeyer die Bretter erneuert.

 

Arbeitseinsatz am 17.06.2006

 

Am 17. Juni wurden von Gerhard Süßmeir und Anton Grillmeir an 5 Bänken die Bretter erneuert.

 

 Stammtisch im Feuerwehrhaus Eismannsberg am 13.07.2006

 

Bei unserem Stammtisch am 13. Juli führte Vorsitzender Gerhard Süßmeir im Eismannsberger Feuerwehrhaus Dias über Stauden vor. Diese Diashow wurde von 13 interessierten Zuschauern verfolgt.

 

Vorstandssitzung im Rieder Hof am 09.08.2006

 

Beim Umzug zum 85-jährigen Burschenjubiläum wird unser Verein mit einem Fahrzeug teilnehmen. Die Vorstandschaft einigte sich auf einen kleinen Anhänger mit reichhaltigem Blumenschmuck, gezogen von einem kleinen Traktor. Die Zugmaschine soll von Manfred Kistler ausgeliehen werden.

 

Stammtisch im Gasthof Fischerwirt am 10.08.2006

 

Unser Auguststammtisch fand diesmal am Donnerstag, den 10. August, beim Fischerwirt in Baindlkirch statt. Vorsitzender Gerhard Süßmeir referierte vor 11 Zuhörern über die Pflanzung von Beetstauden.

 

Arbeitseinsatz am 12.08.2006

 

Am Samstag, den 12. August wurden von Gerhard Süßmeir, Josef Janicher und Anton Grillmeier 2 Bänke, die verkehrsmäßig ungünstig aufgestellt wurden, versetzt. Des weiteren wurde der Festwagen für das Burschenfest im Hof von Josef Oswald geschmückt.

 

85-jähriges Gründungsjubiläum der Rieder Burschen am 13.08.2006

 

Der Rieder Burschenverein feierte vom 11. bis 14.August sein 85-jähriges Vereinsjubiläum mit Fahnenweihe. Start der Feier war am Freitag, wo die Rockband „Heaven“ im Festzelt bei der Steberhalle spielte. Am Samstag spielte dann die Band „Oh-la-la“.

Am Sonntag war dann der Festgottesdienst mit Fahnenweihe. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte unser Ortsgeistlicher H.H. Michael Würth. Unser Festwagen war von Josef Janicher schon am Vormittag neben dem Festzelt platziert worden. Leider musste der Umzug, auf den sich der ganze Ort schon vorbereitet hatte wegen des schlechten Wetters – kurz vor dem Umzug begann es zu rechnen- kurzfristig abgesagt werden. Statt dessen wurde nur ein Einzug der Fahnen in das Bierzelt organisiert. Trotz dieser Widrigkeiten war es nach Einschätzung unserer Vorstandschaft ein wunderbares Fest. Am Montag zum Festausklang spielte dann für die Jugend noch die Band J.B.O.

 

Führung durch den Botanischen Garten Augsburg am 16.09.2006

 

Unsere geplante Führung durch den Augsburger Botanischen Garten musste abgesagt werden, da wegen Personalmangel im Botanischen Garten am Wochenende keine Führungen mehr stattfinden.

 

Vortrag im Rieder Hof am 07.10.2006

 

Am Samstag, den 07. Oktober, lud unser Verein zu einem Vortrag mit dem Thema „Kräuter, Blumen und Blüten zum Essen“ in den Rieder Hof. Vor einer Kulisse von 33 interessierten Zuhörern referierte Frau Hudak über den Einsatz von Kräutern, Blumen und Blüten in der Küche. Mit einer kleinen Diashow rundete sie ihren Vortag ab.

 

Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Aichach-Friedberg am 20.10.2006

 

Am Freitag, den 20. Oktober war die Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes in Haberskirch. Bei der Neuwahl der Vorstandschaft gab es eine Veränderung. Da der Vorsitzende Max Gammel sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, wurde als neuer Vorsitzender der stellv. Landrat Rupert Reitberger gewählt. Unser Verein war durch den Vorsitzenden Gerhard Süßmeir, Schriftführerin Gisela Kunze und Georg Wohlleib vertreten.

 

Vorstandssitzung im Rieder Hof am 28.10.2006

 

Am Samstag, den 28. Oktober lud Vorsitzender Gerhard Süßmeir zu einer Vorstandssitzung in den Rieder Hof.

  1. Er informierte seine Vorstandschaft über die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes.
  2. Vorsitzender Süßmeir äußerte seine Bedenken über eine Aufstellung von 2 Bänken auf dem Kirchenplatz. Er habe dies auch in schriftlicher Form der Gemeinde- und Kirchenverwaltung sowie dem Soldaten- und Veteranenverein Ried mitgeteilt.
  3. Als Termin für den Auf- und Abbau des Erntedankschmuckes in unserer Kirche wurden der 30.09. und der 14.10 festgelegt. Für das Jahr 2007 muss eine neue Erntedankkrone gebunden werden.
  4. Der Gemeindebrunnen muss renoviert werden. Er soll neu gestrichen und die Düsen müssen erneuert werden.
  5. Der Christbaum am Dorfbrunnen wird sobald er geliefert wird aufgestellt und geschmückt.
  6. Für den 04. Januar ist eine neue Vorstandssitzung mit dem Thema Jahresplanung 2007 vorgesehen.

 Im Oktober verstarben

 

Frau Corona Maria Reichert am 13.10.

 

Stammtisch im Feuerwehrhaus Sirchenried am 09.11.2006

 

Zu unserem Stammtisch im Oktober konnte Vorsitzender Süßmeir 17 Teilnehmer im Sirchenrieder Feuerwehrhaus begrüßen. Thema war diesmal die Überwinterung von Kübelpflanzen.

 

Arbeitseinsatz am 30.11.2006

 

Am Donnerstag, den 30. November wurde der Christbaum von der Gemeinde geliefert. Anton Grillmeier und Josef Janicher machten sich sogleich an die Arbeit und stellten den Baum auf und brachten die elektrische Beleuchtung an.

 

Weihnachtsstammtisch im Feuerwehrhaus Zillenberg am 07.12.2006

 

Im festlich geschmückten Feuerwehrhaus in Zillenberg fanden sich am Donnerstag, den 07. Dezember, 17 Gäste zu unserem Weihnachtsstammtisch ein. Vorsitzender Gerhard Süßmeir stellte uns hier einige neu gezüchtete Weihnachtssterne vor. Anschließend las er eine Weihnachtsgeschichte über die Herkunft des Christbaumes vor. Mit dem Weihnachtsstammtisch lässt unser Verein heuer das Vereinsjahr ausklingen.