Leben und Probleme des Vereins

Generalversammlung am 23.3.1991

Vorstand Sandner sagte in seiner Ansprache, dass die Vereinsarbeit Erwin Hubers geprägt war von Idealismus, Fleiß und Gemeinschaftssinn.

2. Kreisverbandsvorsitzender Max Gammel ehrte den langjährigen Kassier mit der silbernen Ehrennadel des bayrischen Landeverbands

 

Am 6. April 1991wurde die Pflanzaktion Ortsdurchfahrt .... Ried durchgeführt. .... Mehr als 53 Arbeitsstunden waren für diese Maßnahme erforderlich.

 

Am 16.Juni 91 beteiligte sich der Gartenbauverein bei der Fahnenweihe der freiwilligen Feuerwehr Zillenberg. ...... Es regnete den ganzen Tag ..... Der vorbereitete Blumenwagen wurde vor dem Festzelt ausgestellt.

 

Am 7.Juli 91 feierte der Katholische Burschenverein Ried sein 70 jähriges Gründungsfest. ......... viele Festteilnehmer waren erfreut über den schönen Blumenwagen, .............

 

Für den 12. Juli hatte der Stammtisch Ried gegen eine Dorfmannschaft aus Zillenberg ein Fußballspiel angesetzt, ....... Den Reinerlös ....... von 500, -- DM stellten beide Mannschaften ........ zur Dorfverschönerung zur Verfügung.

 

........ 6.3.93 ..........Die Vorstandschaft fasste außerdem den Beschluss einen neuen Rasenlüfter bei der Fa. Gerstlacher zu bestellen.

 

......am 22. August 1993 ....... die Einweihung des neu errichteten Dorfbrunnens. Der Festgottesdienst begann um 9.00 Uhr, ....... Anschließend wurde im Oswald Hof mit einem gemeinsamen Mittagessen das Brunnenfest eröffnet.

 

Jahreshauptversammlung am 5. März 1994

Die gesamten Materialkosten für den Bau des Brunnens beliefen sich auf etwa 6000, -- DM. Bei der anschließenden Diskussion wurde auch das mangelnde Interesse mancher Mitglieder am Verein angesprochen.

 

Am 23.April beteiligten sich 12 Mitglieder unseres Vereins bei der Neupflanzung im Pfarrgarten.

 

Am 26.6.94 feierte der Soldaten und Veteranenverein Ried sein 110 jähriges Gründungsfest in der Steberhalle. Unser Verein beteiligte sich bei den Vorbereitungsarbeiten sowie beim Umzug mit einem Festwagen.

 

Am 26.6.94 feierte der Freiw. Feuerwehr Eismannsberg sein 100 jähriges Bestehen. Auch hier war unser Verein mit einem Blumenwagen eine Bereicherung für den Festzug.

 

Am 30.3.94 wurden ....... 3 neue Ruhebänke erstellt.

 

40 jähriges Gründungsfest des Vereins der Blumen- und Gartenfreunde Ried am 09.09.94

Als Gründungsmitglieder mit 40 jähriger Mitgliedschaft wurden geehrt:

Josef Erhard sen., Jakob Gerstlacher sen., Herrmann Göschl sen., Michael Greisl, Alois Kistler, Josef Oswald sen., Anton Weiß, und Josef Weiß.

Aus der Vorstandschaft erhielten Ehrungen:

Vorstand Emmeran Sandner, Johann Böck, Maria Nemetz, Horst Nemetz, Josef Erhard jun., Georg Lindemeyer, Hans Nissel und Josef Oswald jun.

Allen geehrten wurde ein Ehrenabzeichen des Bayrischen Landesverbandes sowie ein Buchgeschenk überreicht.

 

Am 15.9.94 war für den Ortsteil Zillenberg ein großer Tag. Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs: „Unser Dorf soll schöner werden“ konnte Zillenberg durch seinen schönen ländlichen Charakter die Jury überzeugen. Zillenberg wurde Landkreissieger.

 

Wie schon in den vergangenen Jahren hat es sich der Gartenbauverein auch am diesjährigen Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober zur Aufgabe gemacht, den Erntedankaltar ...... zu gestalten.

 

41. Jahreshauptversammlung am 4.1.95

Herr Johann Böck schied aus Altersgründen auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus. 1. Vorstand Sandner ernannte das scheidende Vorstandsmitglied zum 1. Ehrenmitglied unseres Vereins...........

 

Am 22.4.95 wurde die Pflanzaktion auf dem Schulgelände begonnen. ........... An diesem Arbeitsvorhaben, bei dem sich insgesamt 44 Teilnehmer über einen längeren Zeitraum betätigten, wurden insgesamt 610 freiwillige Arbeitsstunden erbracht.

 

Am 11.6.95 beging die Freiw. Feuerwehr Hörmannsberg ihr 100 jähriges Gründungsfest. Der Gartenbauverein Ried beteiligte sich mit einem Festwagen am Umzug.

 

Erstmals wurde vom Gartenbauverein am 2.12.95 vor dem Rieder Rathaus, unmittelbar am Dorfbrunnen der Christbaum für alle erstellt.

 

Am 7.7.96 beteiligte sich der Gartenbauverein beim 110 jährigen Gründungsfest der Freiw. Feuerwehr, sowie beim 75 jährigen Gründungsjubiläum des Kath. Burschenvereins. Beim Festumzug wurde ein Festwagen mit einem Modell der Rieder Pfarrkirche erstellt.

 

Am 13.9.97 bot der Gartenbauverein seinen Mitgliedern an, Nistkästen für den eigenen Garten zu fertigen. Die Beteiligung war jedoch sehr enttäuschend.

 

Vorstand Sandner eröffnete am Samstag, den 6.3.99 in der Gaststätte Steinbock die 45. Jahreshauptversammlung und begrüßte 58 Teilnehmer. ........... Sandner erklärte, dass er nach 24 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden abgeben möchte. Als Nachfolger wurde H. Gerhard Süßmeir vorgeschlagen.

Emmeran Sandner und Josef Erhard sind nach 24 Jahren aus der Vorstandschaft ausgeschieden.

....... Von der Versammlung wurde vorgeschlagen .... Emmeran Sandner zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.

 

Am Samstag den 24.April 1999 ........ erfolgten die Ehrungen von:

Maria Nemetz :           28 Jahre Beisitzer

Josef Erhard :              24 Jahre Schriftführer

Emmeran Sandner :    24 Jahre 1. Vorsitzender

Am Sonntag, den 28.Mai 2000 nahm der Gartenbauverein Ried am Umzug in Baindlkirch mit einem Blumenwagen teil. Am Steuer saß Josef Janicher.

 

Juli 2001 Die Pflanzaktion Ried Nord – Ost ist nun abgeschlossen. Das Ganze endete nach mehreren Treffen und vielen Vorbereitungen in einer großen Pflanzaktion, die die Bewohner des Baugebiets mit Unterstützung des Gartenbauvereins Ried ......... durchzogen.

 

Am Freitag, den 24. November 2000 fand ....... ein Bastelabend statt. Es nahmen 14 Personen teil.